Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.
Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.
Über unseren Newsletter werden wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Gebietsentwicklung informieren. Hier können Sie sich für den E-Mail-Newsletter an- oder abmelden:
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung „Lurup im Blick“ herunterladen.
Alle Ausgaben finden Sie unter folgendem Link:
Die Kehre am Rispenweg soll umgestaltet werden. Als zentraler Knotenpunkt auf den täglichen Wegen der Schüler:innen des Goethe-Gymnasiums treffen hier Autos, Radfahrer:innen und Fußgänger:innen aufeinander. Das führt häufig zu unübersichtlichen und chaotischen Situationen.
Zur Verbesserung der Situation hat das Bezirksamt Altona ein erstes Konzept entwickelt. Dieses wird im Rahmen einer öffentlichen Beteiligungsveranstaltung vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Die Veranstaltung findet am 13. Oktober 2025 von 18 bis 20 Uhr in der Pausenhalle des Goethe-Gymnasiums (Rispenweg 28) statt.
Neben der Verkehrsplanerin des Bezirksamts wird auch das RISE-Gebietsmanagement für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.
Der Haupteingangsbereich des Goethe-Gymnasiums am Rispenweg soll geöffnet und attraktiv umgestaltet werden.
Mit den Ergebnissen der ersten Beteiligungsstufe im Mai 2023 wurden die Planungen überarbeitet und konkretisiert. Diese Entwürfe wurden in einer zweiten Beteiligungsstufe präsentiert und diskutiert. Die Dokumentation beider Beteiligungsveranstaltungen stehen zum Download zur Verfügung.
Baubeginn der Maßnahme ist vsl. im Frühjahr 2026.
Hier können Sie sich die aktuelle Ausgabe des Newsletters als PDF-Datei herunterladen.
Der Bereich Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark soll als Ort für vereinsunabhängige, kostenfreie Fitness- und Sportangebote weiterentwickelt und qualifiziert werden. Der Kinderspielplatz, die Seilbahn, der „DESY“-Kletterturm, die Skateanlage, die beiden Ballspielfelder und die Disc-Golf-Anlage werden in die Entwicklung einbezogen.
Am Samstag, den 29. März 2025 wurde dazu eine erste Planungsbeteiligung im Bereich der Bornmoorwiese durchgeführt.
Die Broschüre zum Konzept der Integrierten Stadtteilentwicklung in Lurup steht nun zum Download bereit – und kann im Stadtteilbüro als Druckexemplar abgeholt werden. In der Broschüre werden die Struktur und die Zielsetzungen der RISE-Gebietsentwicklung in Lurup ebenso erläutert wie die Strategien, um diese Ziele zu erreichen.
Das ausführliche Integrierte Entwicklungskonzept (IEK), das im September durch die Bezirksversammlung Altona und im Oktober durch den Leitungsausschuss Programmsteuerung RISE (LAP) beschlossen wurde, kann ebenfalls im Downloadbereich heruntergeladen werden.